Die KWG-Sektion „Kulturwissenschaftliche Border Studies“ hat eine Stellungnahme zum Krieg in der Ukraine veröffentlicht: Die Sektion „Kulturwissenschaftliche Border Studies“ der Kulturwissenschaftlichen Gesellschaft zeigt sich entsetzt über den Angriff der Russischen Föderation auf die Ukraine, der die gesamte Ukraine mit brutaler Härte trifft, und verurteilt die Aggression auf das Schärfste. Unsere Solidarität gilt allen Einwohner:innen der … Weiterlesen
Archiv der Kategorie: Allgemein
Kulturwissenschaftliche Zeitschrift wird erneut von DFG gefördert
Wir freuen uns, mitteilen zu können, dass die DFG eine Verlängerung der Förderung der Kulturwissenschaftlichen Zeitschrift um weitere drei Jahre bewilligt hat. Für den erfolgreichen Antrag im Rahmen des Förderprogramms „Infrastrukturen für wissenschaftliches Publizieren“ zeichnet Editor-in-Chief Prof. Dr. Lars Koch (TU Dresden) verantwortlich. Die 2016 gegründete und von der Kulturwissenschaftlichen Gesellschaft herausgegebene Kulturwissenschaftliche Zeitschrift gehört zu den führenden Fachzeitschriften … Weiterlesen
#IchBinHanna: KWG schließt sich Erklärung an
Der Vorstand der Kulturwissenschaftlichen Gesellschaft (KWG) hat sich der Erklärung zahlreicher Wissenschaftsverbände unter dem Titel „Wissenschaftszeitvertragsgesetz abschaffen – Grundfinanzierung der Universitäten stärken“ angeschlossen. Auch zahlreiche andere Fachgesellschaften und Verbände haben inzwischen das zunächst von der Deutschen Gesellschaft für Amerikastudien (DGfA), dem Verband der Historiker und Historikerinnen Deutschlands e. V. (VHD) und der Deutschen Gesellschaft für … Weiterlesen
KWG-Jahrestagung in Graz vom 25. bis 28. Mai 2022: „Posthumanismus. Transhumanismus. Jenseits des Menschen?“
Graz, den 20. Juni 2021 Liebe Mitglieder der Kulturwissenschaftlichen Gesellschaft, ich hoffe, es geht Ihnen gut und Sie und Ihre Lieben sind gesund und wohlauf. Auch für die Kulturwissenschaftliche Gesellschaft waren die Auswirkungen der globalen „Covid-19“-Pandemie durchaus spürbar – unsere letzte Jahrestagung in Frankfurt an der Oder konnte zwar durch den unermüdlichen Einsatz des Organisationsteams … Weiterlesen
Brief zur Einrichtung eines DFG-Fachkollegiums „Kulturwissenschaften“
Liebe Mitglieder der KWG, wie Sie sicherlich über Ihre Institute und Universitäten erfahren haben, bereitet die „Deutsche Forschungsgemeinschaft“ (DFG) gerade eine Überarbeitung ihrer Fächerstruktur vor; hierzu können noch bis Ende der zweiten Februarwoche (19. Februar 2021) Anregungen aus der Wissenschaft zur Anpassung dieser Struktur eingereicht werden: https://www.dfg.de/dfg_profil/gremien/fachkollegien/fk_wahl2023/aktuelles/index.html Da die Kulturwissenschaften in der DFG-Fächerstruktur bislang nicht … Weiterlesen
KWG-Dissertationspreis verliehen
Der Dissertationspreis der Kulturwissenschaftlichen Gesellschaft (KWG) geht im Jahr 2020 an Frau Agatha Frischmuth für ihre an der FU Berlin eingereichten Arbeit „Nichtstun als Praxis. Literarische Darstellungen von Untätigkeit als Verfahren politischer Reflexion im 20. und 21. Jahrhundert“. Die interdisziplinär zusammengesetzte Jury sichtete insgesamt 19 Einreichungen – und hebt in ihrer Begründung für die Auszeichnung … Weiterlesen
KWG-Dissertationspreis 2020
Die „Kulturwissenschaftliche Gesellschaft“ schreibt auch im Jahr 2020 wieder ihren Dissertationspreis für exellente Arbeiten aus, die zur Selbstreflexion und Neuorientierung der Kulturwissenschaften beitragen. Bewerben können sich alle kulturwissenschaftlich Forschenden, deren Promotionsverfahren zwischen 2018 und Mai 2020 abgeschlossen wurde. Die vollständige Ausschreibung zum Download findet sich hier. Die Jury freut sich auf alle Einsendungen, die uns … Weiterlesen
Selbstverpflichtung zum Verzicht auf dienstliche Kurzstreckenflüge
Wenn die „Kulturwissenschaftlichen Gesellschaft“ vom 8.–10. Oktober zur inzwischen bereits 6. Jahrestagung ins schöne Frankfurt/Oder einlädt, würden wir uns über eine klimabewusste An- und Abreise freuen! Passend hierzu schlägt die globale Initiative „Scientists for Future“ einen freiwilligen Verzicht auf dienstliche Kurzstreckenflüge vor. Auf der Seite http://unter1000.scientists4future.org/ können sich Wissenschaftler*innen noch bis zum 29. Februar 2020 öffentlich … Weiterlesen
Happy Birthday, KWG – 5 Jahre „Kulturwissenschaftliche Gesellschaft“!
Am 23. Januar 2020 feiert unsere noch junge Kulturwissenschaftliche Gesellschaft ihr 5-jähriges Bestehen. Viele unserer Mitglieder werden sich noch gut daran erinnern, dass die Gründung vor fünf Jahren eigentlich schon für den November 2014 vorgesehen war, aber aufgrund des damaligen Eisenbahnerstreiks verschoben werden musste. Am 23. Januar 2015 war es dann soweit und an der … Weiterlesen
Neuer KWG-Vorstand gewählt
Auf der Mitgliederversammlung in Koblenz wurde ein neuer Vorstand gewählt: Hildegard Kernmayer (Graz) ist die neue Vorsitzende und Astrid Fellner (Saarbrücken) ihre Stellvertreterin, Sarah Schmidt (Berlin) Schriftführerin und Jonas Nesselhauf (Saarbrücken) Schatzmeister. Weitere Vorstandsmitglieder sind Stefan Krankenhagen (Hildesheim), Teresa Pinheiro (Chemnitz) und Andreas Ackermann (Koblenz). Die KWG bedankt sich herzlich bei Gabriele Dürbeck, Amalia Barboza, … Weiterlesen