Vorstand der Kulturwissenschaftlichen Gesellschaft e.V.
Folgende Personen wurden auf der Mitgliederversammlung am 24. September 2019 in Koblenz in den Vorstand der KWG gewählt:
Prof. Dr. Hildegard Kernmayer (Graz)
Prof. Dr. Astrid Fellner (Saarbrücken)
JProf. Dr. Jonas Nesselhauf (Saarbrücken)
Prof. Dr. Stefan Krankenhagen (Hildesheim)
Prof. Dr. Teresa Pinheiro (Chemnitz)
Prof. Dr. Andreas Ackermann (Koblenz)
Vorsitzende
Assoz. Prof. Dr. Hildegard Kernmayer ist Assoziierte Professorin mit der Lehrbefugnis Neuere deutsche Literaturwissenschaft am Institut für Germanistik der Karl Franzens Universität Graz.
Stellvertretender Vorsitzender
Prof. Dr. Astrid Fellner ist Professorin für Nordamerikanische Literatur und Cultural Studies am Institut für Amerikanistik der Universität des Saarlandes in Saarbrücken.
Schatzmeister
JProf. Dr. Jonas Nesselhauf ist Juniorprofessor für Europäische Medienkomparatistik in der Fachrichtung Kunst und Kulturwissenschaft der Universität des Saarlandes in Saarbrücken.
Schriftführerin
Dr. Sarah Schmidt ist Arbeitsstellenleiterin der Schleiermacher Forschungsstelle der Berlin Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und im WiSe 2020/21 Gastprofessorin am Institut für
Kulturwissenschaft der Humboldt Universität zu Berlin.
Weitere Vorstandsmitglieder
Prof. Dr. Stefan Krankenhagen ist Professor für Kulturwissenschaft mit dem Schwerpunkt Populäre Kultur an der Stiftung Universität Hildesheim.
Prof. Dr. Teresa Pinheiro ist Professorin für Kulturellen und Sozialen Wandel am Institut für Europäische Studien und Geschichtswissenschaft an der Technischen Universität Chemnitz.
Prof. Dr. Andreas Ackermann ist Professor für Kulturwissenschaft mit Schwerpunkt Ethnologie am Institut für Kulturwissenschaft der Universität Koblenz-Landau, Campus Koblenz.
Geschäftsstellenleiter
JProf. Dr. Jonas Nesselhauf ist Juniorprofessor für Europäische Medienkomparatistik in der Fachrichtung Kunst und Kulturwissenschaft der Universität des Saarlandes in Saarbrücken.
Wissenschaftlicher Beirat
Die Mitglieder der KWG haben im Oktober 2016 in Vechta folgende Personen in den neu gegründeten Wissenschaftlichen Beirat gewählt. Der Beirat berät den Vorstand in allen Fragen der weiteren Entwicklung der KWG.
- Beatrice von Bismarck (Professorin für Kunstgeschichte und Bildwissenschaft an der Hochschule für Grafik und Buchkunst in Leipzig)
- Hartmut Böhme (em. Professor für Kulturtheorie und Mentalitätsgeschichte an der Humboldt-Universität zu Berlin)
- Elisabeth Bronfen (Professorin für Anglistische Literaturwissenschaft am Englischen Seminar der Universität Zürich)
- Penelope Deutscher (Professorin für Philosophie an der Northwestern University in Evanstan / Illinois / USA)
- Lorenz Engell (Professor für Medienphilosophie an der Bauhaus-Universität in Weimar)
- Eva Geulen (Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung Berlin)
- Cornelia Klinger (Mitbegründerin des Instituts für die Wissenschaften vom Menschen – IWM – in Wien und Professorin für Philosophie an der Universität Tübingen)
- Thomas Macho (Professor für Kulturgeschichte an der Humboldt-Universität zu Berlin und Direktor des Internationalen Forschungszentrums Kulturwissenschaften in Wien)
- Dieter Mersch (Professor für Ästhetik und Theorie an der Züricher Hochschule der Künste)
- Ansgar Nünning (Professor für Englische und Amerikanische Literatur- und Kulturwissenschaft an der Justus-Liebig-Universität Gießen)
- Gérard Raulet (Professor für deutsche Ideengeschichte an der Sorbonne in Paris und dort Direktor des Forschungszentrums „Philosophie politique contemporaine“)
- Andreas Reckwitz (Professor für Vergleichende Kultursoziologie an der Kulturwissenschaftlichen Fakultät der Universität Frankfurt / Oder)
- Silvia Serena Tschopp (Professorin für Europäische Kulturgeschichte an der Universität Augsburg)